Wanderreiten in Irland

Entdecken Sie Irland auf dem Rücken der Pferde

Das milde Klima Irlands, das auch zur Hochsommerzeit noch angenehm erfrischend ist, bietet beim Wanderreiten eine ideale Umgebung für Pferd und Reiter. Wild-romantische Hügellandschaften laden ein zu erlebnisreichen Ausritten. Der Ausblick auf den Atlantik, Seen und Flüsschen, in denen sich der weite Himmel widerspiegelt, ist immer wieder faszinierend. Entdecken Sie mit Ihrem Pferd ausgedehnte Wälder und durch Natursteinmauern abgeteilte Weideflächen. Sie werden verzaubert sein, denn die irische Landschaft ist tatsächlich so grün, wie man es ihr nachsagt. Vierzig verschiedene Grünschattierungen sorgen hier für eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht.

Die ländlichen Gegenden sind dünn besiedelt. Wie Tupfer in der urwüchsigen Landschaft verteilt, liegen kleine Dörfer und einzelne Bauernhöfe. Zum Einkaufen geht man in nahegelegene Dörfer oder kleine Städtchen. In den traditionellen Pubs trifft man auf die Dorfgemeinde beim lebhaften Austausch über einem unvermeidlichen Pint. Sie werden schnell bemerken, wie sprichwörtlich die Gastfreundschaft der Iren ist. Beim Wanderreiten ergeben sich viele Gelegenheiten zum direkten, persönlichen Kontakt mit den freundlich, gelassenen Einwohnern.

Irland – das Land der Pferde – beim Wanderreiten zu entdecken, ist ein Erlebnis, das Sie niemals vergessen werden.


Die irischen Pferde

Irlands Pferde haben Weltklasse. Das liegt einmal an den üppigen Weideflächen der Insel, vor allem aber an der besonderen Erfahrung und Hingabe der Iren in Sachen Pferdezucht. Der Irish Hunter, der Irish Tinker und das Connemara Pony sind bekannt für große Ausdauer, Vielseitigkeit, Sanftmut und Intelligenz. Das macht sie zu Ihren idealen Partnern für unvergeßlich schöne Reiterferien.

In Irland sind Pferde ein Teil des täglichen Lebens:

  • Zucht,
  • Training,
  • Jagdreiten,
  • Springturniere,
  • Pferderennen und
  • Handel

sind seit langem ein fester Bestandteil der Inselkultur.


Urlaub pur für Naturfreunde

Sie suchen einem Urlaub, der einzigartig ist und sich von all dem unterscheidet, was Sie bisher erlebt haben? Dann entdecken Sie doch die immer wieder faszinierende Schönheit und Vielfalt der grünen Insel auf dem Rücken eines irischen Pferdes. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und tauchen Sie ein in eine Welt, in der das Leben noch geruhsam und entspannt verläuft.

In Ihrer Urlaubswoche werden Sie unweigerlich schnell dem Charme der irischen Landschaft erliegen. Ob beim gemütlichem Bummel zu Pferd oder auch im fliegenden Galopp. Zum Abschluß eines erlebnisreichen Urlaubstages in gemütlicher Runde schmeckt das berühmte Guinness-Bier am besten.

Für Naturfreunde gibt es jede Menge zu sehen. Weite Strecken der Trails führen durch unberührtes Gebiet, umsäumt von einer Farbenpracht rarer Wildblumen. Seltene Vögel, Niederwild, viele Schafe und freundliche Kühe kreuzen Ihren Weg.

Weil täglich vier bis sechs Stunden aktiv im Sattel verbracht werden, sollte man körperlich recht fit sein. Trotzdem kann die Seele so richtig baumeln, denn für Unterkunft, Verpflegung und Unterhaltung sorgt der Veranstalter. Das Mittagessen wird zum täglichen Picknick an ausgesucht lauschigen Plätzen, während die Pferde frei grasen.


Exklusive Reitferien in Irland

Eine Expertin in Sachen Reitferien auf der „grünen Insel“ ist Katja van Leeuwen. Neben Ferien auf Reiterhöfen mit den Schwerpunkten

  • Ausreiten,
  • Springen im Gelände oder
  • Heilpädagogisches Reiten,

werden auch

  • Sprachkurse,
  • Agri-Kultur-Busrundreisen,
  • Wandern mit dem Packesel,
  • Zigeunerwagen-Reisen und
  • Urlaub auf dem Bauernhof

angeboten.

Strecken:

fünf verschiedene geführte „based“ und „point-to-point“-Trails

Termine:

April bis Oktober

Dauer pro Tag:

4-5 Stunden (30-40 km)

Gruppengröße:

4-15 Reiter

Reitniveau:

fortgeschrittene Reiter

Unterkunft:

Gästehäuser, Pensionen und Hotels.


25. November 2013